Eine Kooperation zwischen Atelier für Sonderaufgaben, Muntagnard und den Wertearchitekten.
Sichere dir dieses nachhaltige T-Shirt aus 100% Holz, zum einmaligen Preis von CHF 89.- exkl. Versand.
Ab einer Mindestbestellmenge von 20 Exemplaren nehmen wir die Produktion in Angriff. Unser Grundsatz ist es, nur so viel zu produzieren, wie tatsächlich nachgefragt wird – ein Versprechen, das unserem bewussten Umgang mit Ressourcen entspringt.
Bei Interesse schreibe eine E-Mail an dominic@wertearchitekten.ch
Details dazu entnimmst du aus dem Dossier:
Durchbreche Grenzen, schaffe Möglichkeiten!
Dieses Produkt ist in einer engen Zusammenarbeit zwischen Frank & Patrik Riklin (Atelier für Sonderaufgaben), dem Schweizer Modelabel Muntagnard und den Wertearchitekten entstanden.
Die werteorientierte Reise
Es war der 8. Mai 2023. An diesem geschichtsträchtigen Tag haben wir als «Wertearchitekten», das Projekt «Zehn Gebote Vol. 2» aktiv unterstützt und wurden als «Gebotsschieber» zu «Komplizen» dieses aussergewöhnlichen Vorhabens. Aus dieser wertvollen Erfahrung entstand ein neues Projekt: ein nachhaltiges T-Shirt mit einer einzigartigen Botschaft.
Die Idee hinter «Zehn Gebote Vol. 2» stammt von den visionären Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin. Gemeinsam führen sie das Atelier für Sonderaufgaben. Mehr Informationen zum Vorhaben findest du unter https://www.zehngebotevol2.com
Bereits im Sommer 2021 haben Komplizinnen und Komplizen (darunter auch ich) diese tonnenschweren Sandsteintafeln zu Fuss von Zürich nach Bern transportiert.
Zwei Jahre lang genoss das Werk auf dem Vorplatz des Museums für Kommunikation in Bern Kunstasyl. Ende 2022 rief das Museum gemeinsam mit den Konzeptkünstlern dazu auf, die symbolträchtigen Sandsteine erneut in Bewegung zu bringen.
Nach der Bewerbungsphase fiel die Wahl auf das Projekt der Gemeinde Degersheim. Dort sollten die «Gebotssteine»» in einem stillgelegten Hallenbad zugänglich gemacht werden.
Ein Ziel des innovativen Projekts ist die Beteiligung von Menschen. Die Konzeptkünstler suchten erneut nach Komplizinnen und Komplizen, um die Steine von Bern nach Luzern zu schieben. Von dort aus wurden die zehn Sandsteinplatten mit Zug nach Degersheim gebracht.
Mischa und ich haben am ersten Tag mitgeholfen, die Steine vom Museum für Kommunikation nach Worb zu stossen. Während dieser zweifelsfrei unüblichen Handlung, entstand die Idee, die «Gebote» auf ein T-Shirt zu drucken.
Ich stellte daraufhin die Verbindung zu den Machern von Muntagnard her. Das Schweizer Modelabel aus Chur ist bekannt für seine nachhaltige und stilvolle Alltagskleidung. Die Produktion der Textilien erfolgt stets in Europa. Bei einem gemeinsamen Treffen in Chur wurde schnell klar, dass alle drei Parteien – Frank und Patrik Riklin, Muntagnard sowie wir als Wertearchitekten – ähnliche Werte teilen. Der Grundstein für eine nachhaltige und wertvolle Zusammenarbeit war gelegt.
JETZT BESTELLEN: dominic@wertearchitekten.ch