Die Werte-Wanderung in Adelboden
- Dominic Eichenberger
- 10. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Sept.
Selbstreflexion in der Natur - innere Klarheit für eine lebenswerte Zukunft https://www.wertewanderung.ch/ Manchmal beginnt eine Idee an einem unscheinbaren Ort und entwickelt sich zu etwas Grösserem, als man es sich je hätte vorstellen können. Für mich war dieser Ort die Belalp, im Jahr 2023. Damals durfte ich die Firma Schönenberger AG bei ihrem Firmenausflug begleiten, im Zentrum stand das Thema Werte.
Die Resonanz war stark, die Begegnungen intensiv und die Erfahrung hat in mir etwas angestossen. Ich wollte mehr daraus machen. Aber nicht im Sitzungszimmer oder in einem Workshopraum. Sondern dort, wo Werte am stärksten erlebbar sind: in der Natur.

Vom ersten Funken zur gemeinsamen Umsetzung
Die Idee einer physischen Werte-Wanderung nahm langsam Form an. Bald war klar: Für die Umsetzung brauchte es einen motivierten Partner, der Naturerlebnis und Tourismus lebt. Gemeinsam mit Dominique Lüthi, Geschäftsführer von TALK (Tourismus Adelboden Lenk Kandersteg) und seinem Team fand ich genau das, auch wenn wir uns den Weg dorthin erst erwandern mussten.
Bei der ersten Begehung in Adelboden war es keine Liebe auf den ersten Blick. Doch Schritt für Schritt spürte ich, wie sich der Rundweg mit möglichen Themen verweben liess. So entstand ein Konzept, das den Wanderweg zu einem inneren wie äusseren Erlebnis macht.
«Wer seine Würde erkennt und lebt, findet Halt in sich selbst.» Prof. Dr. Gerald Hüther
Von der Idee zum Produkt
Zusammen mit dem Designer Kosta Stathakis von studio blndd entwickelten wir das Booklet, den Reisebegleiter der Werte Wanderung. Es bedeutet mir viel, dass ich für das Booklet-Cover ein Kunstwerk von Alois Lichtsteiner auswählen durfte. Währenddessen kümmerte sich TALK um lokale Abklärungen mit der Gemeinde und den Landbesitzer/-innen, damit ich meine Energie in die Umsetzung und in Partnerschaften investieren konnte.
Und diese Unterstützung war überwältigend: Die Mobiliar, LWA, GVB Kulturstiftung, Egger AG, Berner Wanderwege und weitere Partnerinnen und Partner stellten sich hinter die Idee. Damit war klar: Die Werte Wanderung würde Realität.
Parallel entstand die Vision eines nachhaltigen Rahmens, der Verein Haus der Werte. Denn ein Projekt wie dieses soll nicht einmalig bleiben, sondern langfristig wirken und sich nachhaltig weiterentwickeln.

Erste Schritte auf dem Weg
Seit der Eröffnung am 2. Mai 2025 sind bereits zahlreiche Menschen mit dem Booklet unterwegs gewesen. Sie haben die Natur mit neuen Augen erlebt und gleichzeitig einen Weg zu sich selbst gefunden. So auch Sabine Zaugg, die den wunderbaren Artikel im Magazin "Wandern" der Berner Wanderwege verfasste. Lass dich inspirieren.
Sinnstiftendes Investment
Besonders freut mich, dass die Werte Wanderung nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen inspiriert. Ob als Team-Anlass oder als bewusstes Kundengeschenk, das modulare Konzept des Booklets erlaubt individuelle Lösungen. So können Organisationen sichtbar in eine sinnstiftende und nachhaltige Zukunft investieren.

Bühne frei für deine Reise
Die Bühne ist angerichtet. Nun liegt es an dir, sie zu betreten, ob alleine, im Team, mit der Familie oder mit deinem Unternehmen. Denn die Werte Wanderung ist mehr als ein Spaziergang. Sie ist eine Einladung zur Selbstreflexion, zu neuen Gedanken über die Zukunft und zu einer tieferen Verbindung mit der Natur.
Und du
Wann hast du dir zuletzt Zeit genommen, dich deinen Werten und deinen Zukunftsplänen zuzuwenden.
Möchtest du mehr erfahren oder über Kooperationen sprechen
Ich freue mich auf den Austausch mit dir.
Initiant und Umsetzer der Werte-Wanderung
Dankeschön
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die mit mir auf die Reise gegangen sind und wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Werte-Wanderung von der Idee über das Konzeptpapier bis in die Realität umgesetzt werden konnte. Ebenso bin ich zutiefst dankbar, dass wir in der Schweiz eine so wunderbare Natur haben, die uns reich beschenkt.
Wenn du Inspiration zum Wunder Natur suchst, lade ich dich ein, dieses Dokument zu lesen.